D1 mit großem Schritt Richtung Meisterschaft und Aufstiegsspiel
Jugendübersicht
JSG/B – SG Kelkheim 3 4:0 (1:0)
Francesco Manfredi Alza brachte die Gastgeber gegen den Favoriten mit dem Pausenpfiff in Front. Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhte Hasan Caprak auf 2:0. Kristian Sivonjic stellte mit seinem elften Saisontor auf 3:0 (65.). Zwei Minuten vor dem Ende sorgte Dimitrios Megarisiotis mit Saisontor Nummer 23 für den Endstand. In den letzten beiden Spielen trifft die Mannschaft von Trainer Efstathios Megarisiotis noch auf Sossenheim (A) und DJK Hattersheim (H) und wird die Saison wohl auf einem ordentlichen siebten Rang beenden.
VfB Unterliederbach 2 – C1 1:2 (1:0)
Nach dem 11:0-Kantersieg unter der Woche gegen Sindlingen steht Maximilian Preisendörfer bei 86 Toren nur in der Liga. Gegen Unterliederbach erwartete die Börner-Schützlinge eine wesentliche schwierigere Aufgabe. Nach elf Minuten gingen die Gastgeber in Front, ehe der gegnerische Torwart zehn Minuten später die Rote Karte erhielt. Nach der Pause drehten Mouad Boudrahim (42.) und Abdullah Baz (47.) das Spiel für die Viktoria. Damit zieht die Mannschaft auch in der Tabelle am Gegner vorbei und belegt nun Rang zwei. Drei Spiele vor Saisonende beträgt der Rückstand auf Platz eins vier Punkte. Am Mittwoch gastiert Oberliederbach im Sportpark.
TuS Hornau 2 – D1 0:3 (0:2)
Die D1 Junioren der Viktoria traten als Tabellenführer der Kreisliga Gr. 2 am Samstag zum Topspiel beim Zweiten der TuS Hornau 2 an. Mit Burak Cilan und Xavier Sczcypior fehlten Andreas Loos und Thomas Preisendörfer die linke Seite. So kam es zu Umstellungen. Miguel da Silva übernahm die Verteidiger Position und Fabian Loos spielte im Mittelfeld. Valton Avdiu spielte als einzige Spitze. Eine konzentrierte Leistung führte dazu, dass die Untermainer das Heft des Handelns übernahmen und auch Abschlüsse aufs Tor brachten, jedoch keinen Treffer erzielten. Eron Nrecaj im Tor musste bei einem Konter der Gastgeber im Eins gegen Eins sein können aufbieten, um den Rückstand zu verhindern.Nach der Trinkpause in Minute 20 war es dann Constantin Preisendörfer, der sich mit dem Ball durchs Mittelfeld dribbelte und im richtigen Moment Valton auf die Reise schickte. Das Duell mit dem Torhüter entschied der Viktorianer für sich und stellte auf 1:0 für seine Farben. Wenig später konnte Felix Unger nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte sein Solo mit einem Traumtor zum 2:0 abschließen. Mustergültig schlug der Spannschlag von halbrechts aus der Distanz links oben im Winkel ein.
Nach der Pause konnte V07 direkt das Spiel entscheiden. Gut nachsetzend konnte Valton in der 32. Minute seinen Doppelpack schnüren. Die Abwehr mit Miguel, Linus Friedrich und Finn Schumann konnte die Gäste auch weiterhin sehr gut in Schach halten. Die wenigen Abschlüsse und Flanken des TuS Hornau konnte Eron entschärfen.
Von der Bank kamen dann noch Leonidas Georgikeas und Yannick dos Santos ins Spiel. Beide fügten sich nahtlos in die Mannschaft ein und hatten Gelegenheiten, Treffer zu erzielen. Am Ende stand ein verdientes 3:0 für die Gäste. Ein Punkt aus zwei Spielen fehlt nun nur noch, um die Meisterschaft klarzumachen. Gelegenheit dazu bietet sich bereits am Dienstag bei der SG Oberliederbach 2.
D2 – DJK Hattersheim 5:2 (2:0)
Die D2 hatte als Tabellenvierter den punktgleichen Drittplatzierten DJK Hattersheim zu Gast. Trainer Oliver Schwantzer und seine Schützlinge schafften es dieses Spiel mit 5:2 für sich zu entscheiden und somit den 3. Platz zu erobern. In Halbzeit eins konnten die Untermainer einen 2:0 Vorsprung erspielen. Die Tore erzielten Justin Tanjili (10.) und Rayan El Azaoui (27.). Nach der Pause konnte die DJK schnell Verkürzen (31.), doch Justin stellte schnell den zwei Tore Abstand wieder her (36.). Auch auf den neuerlichen Anschlusstreffer zum 3:2 der Hattersheimer (50.) hatten die Viktorianer eine Antwort parat, diesmal war es Ayman Bosehmad, der mit einem Doppelpack den Sieg perfekt machte (54/60.).
VfB Unterliederbach – E1 10:0 (2:0)
Nach einer bislang starken Saison hatten die Untermainer dem Favoriten in Durchgang zwei nichts entgegenzusetzen. Zur Pause lag der Tabellenzweite mit zwei Toren in Führung. Im zweiten Durchgang wurde es dann eine klare Sache. Für die Groß-Schützlinge gilt nun: Mund abputzen und weitermachen. In den letzten beiden Spielen gegen Kriftel (H) und Marxheim (H) könnte das Team noch Platz drei erreichen.
E2 – 1. FC Sulzbach 3:13 (0:7)
Überraschend deutlich musste sich die Mannschaft von Trainer Antonio Lavino geschlagen geben. Das Hinspiel endete noch 3:3 Remis. Dieses Mal zogen die Gäste früh davon. Schon nach elf Minuten stand es 0:4. Fünf Gegentore in den ersten neun Minuten des zweiten Durchgangs ließen nichts Gutes erahnen, aber Leo Schmidt (39./50.) und Ivo Manolov (41.) erzielten immerhin noch drei eigene Tore.