von Marcus Schumann
Die Saison der E-Jugend ist eigentlich bereits beendet doch durch die Niederlage der E2 im letzten Saisonspiel gegen DJK Zeilsheim wurde eine Verlängerung erforderlich. Gegen den in der Schlusstabelle punktgleichen Gegner TuRa Niederhöchstadt wurde ein Entscheidungsspiel um die Teilnahme an der Endrunde zur Kreismeisterschaft notwendig. Dieses fand am Donnerstag Abend auf dem Waldsportplatz in Altenhain auf neutralem Boden statt.
Die Jungs nahmen das Spiel sehr ernst und so konnten schon früh im Spiel die Weichen auf Sieg gestellt werden. Nach wenigen Sekunden konnte Rayen den allerersten Angriff perfekt abschließen und das 1:0 per Kopf erzielen. Immernoch in der ersten Spielminute konnte Rayen wieder aus kurzer Distanz die Hereingabe von Milan zum 2:0 verwandeln. Nach genau 2 Minuten und 10 Sekunden war es wieder Rayen, der seinen lupenreinen Hattrick in rekordverdächtiger Zeit vollenden und den Spielstand auf 3:0 stellen konnte.
In der Folge spielte Viktoria ein sehr reifes Spiel und lies den sehr starken Gegner nicht ins Spiel kommen. Niederhöchstädter Angriffe wurden frühzeitig abgefangen, das Spiel dann sehr ruhig und klar, vor allem durch Andreas und Daniel, aufgebaut und über die starken Aussenbahnen Milan und Dariush kamen immer wieder gefährliche Zuspiele vor das gegnerische Tor. In der 15. Minute konnte Oskar eines der Zuspiele ins lange Eck zum 4:0 vollenden. Kurz vor der Pause war es dann wieder Rayen der auf 5:0 Pausenstand stellte.
In der zweiten Halbzeit ging die E2 dann etwas vom Gaspedal, wodurch auch der Gegner mehr am Spiel teilnehmen konnte. So fiel durch einen stark geschossenen Freistoß der erste Treffer für Niederhöchstadt in der 33. Minute. Auch den nächsten Treffer erzielte ein Spieler von TuRa, allerdings ins eigene Netz. Beim Versuch Oskars Schuss zu blocken wurde dieser für den Torwart unhaltbar abgefälscht. Spätestens jetzt war das Spiel entschieden und durch viele Wechsel, vor allem von Niederhöchstadt, ging der Spielfluss etwas verloren. Der 7. Kelsterbacher Treffer fiel, als sich Oskar am eigenen Strafraum den Ball nahm und mit diesem bis vor das gegnerische Tor dribbelte. Dort ging der abgefälschte Schuss dann knapp neben dem Pfosten ins Tor.
Für den Endstand von 7:2 für die Viktoria sorgte ein Missverständnis zwischen Abwehr und Torwart, wodurch ein unerwarteter Rückpass ins eigene Tor ging.
Durch diesen Sieg nimmt die E2 damit am 16.6. an der Finalrunde um die Kreismeisterschaft teil und würde sich über starke Unterstützung in Okriftel sehr freuen.