FC Dorndorf – Viktoria Kelsterbach 0:2 (0:0)
Mit drei absoluten „Big Points“ im Gepäck kehrte die Viktoria von ihrem Auswärtsspiel bei Aufstiegsaspirant FC Dorndorf zurück nach Kelsterbach und darf sich damit weiterhin berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen.
Dabei musste Trainer Patrick Schmidt in den gesperrten Noah Brämer und Marcel Klein sowie den nach wie vor verletzten Kleiner gleich drei Stammspieler ersetzen. Wie schon bei den Siegen zu Restrundenbeginn erwies sich einmal mehr das Defensivkollektiv als Schlüssel zum Sieg. Dass es am Ende zu drei Punkten reichte hatte allerdings auch viel mit den Gastgebern zu tun. Denn diese hatten das Spiel in der ersten halben Stunde komplett im Griff gehabt und Döringer musste für die Viktoria gleich zwei Mal auf der Linie klären (28.). Dann schwächte sich der Verbandsligaabsteiger allerdings selbst. Früh im Spiel mit gelb für eine Schwalbe verwarnt, sah Dorndorf Becker nach einem Foulspiel die Ampelkarte (34.). Dadurch wurde der Druck auf das Viktoria-Gehäuse jedoch nur bedingt weniger.
Das Spiel lebte von der Spannung mit kleineren und größeren Chancen auf beiden Seiten. Nach einer guten Stunde gab dann David Kaltenmark sein langerwartetes Comeback nach Kreuzbandriss und fast einjähriger Verletzungspause und avancierte zum Helden. Fünf Minuten vor Schluss lief Elias Brämer nach einem Pass in der eigenen Hälfte auf den Flügel durch erhielt den Ball zurück und war nun nicht mehr zu stoppen. Den vorletzten Verteidiger wackelte er so aus, dass dieser das Gleichgewicht verlor und dann behielt er vor dem Tor die Übersicht für den mitgelaufenen „Kalte“. Der großgewachsene Offensivspieler behielt seinerseits die Ruhe und traf zum umjubelten 1:0 für die Viktoria. Doch damit nicht genug machte Elias Brämer den Sack endgültig zu. Bei einer Ecke wurde er in etwa auf Strafraumhöhe angespielt tanzte mehrere Gegenspieler aus und aus ganz spitzem Winkel traf er im Fallen in die lange Ecke zum 2:0 – ähnlich wie Thomas Müller einst gegen den Herzensverein der Brämer-Zwillinge gegen den HSV (90.).
Vorschau: Da auch die Konkurrenz im Abstiegskampf gepunktet hat, war der Sieg überlebenswichtig. Aus den fünf Spielen nach dem Winter holte die Viktoria starke zehn Punkte und gastiert am kommenden Sonntag um 15:30 Uhr beim SV Erbenheim.
Aufstellung: Groß – Li. Wirth, Döringer (46. Bosehmad), Lu. Wirth – Mihaylov, Pack, Rüdinger (62. Kaltenmark), Azzouzi – Conradi, Langelotz (89. Langelotz), E. Brämer