Kantersieg in Bremthal
SG Bremthal – Viktoria Kelsterbach 0:7 (0:2)
Überraschend deutlich gewannen die Untermainer auch das dritte Aufeinandertreffen mit den Bremthalern in dieser Spielzeit. Zwei Wochen nach dem Pokaltriumph traf die Viktoria gleich sieben Mal ins gegnerische Tor. Durch das Remis im Spiel Nied gegen Lorsbach beträgt der Rückstand auf Nied nur noch fünf Punkte.
Eine Woche nach seiner fünf-Tore-Gala in der Zweiten kehrte Langelotz in die Startelf der Ersten zurück und gab nach neun Minuten einen ersten, hauchzart am Pfosten vorbei zischenden, Warnschuss ab. Vier Minuten später ließ Brämer seinen Gegenspieler mit einem Hacken stehen und schoss aus vielversprechender Position weit drüber. Somit war der Führungstreffer Langelotz vorbehalten, als er eine Schuhmann-Ecke unter die Latte einköpfte (17.). Bremthal kam im ersten Durchgang nur zu einer echten Einschussmöglichkeit. Diese hatte es allerdings in sich. Die Sportgemeinde gab den Ball von links nach innen und dort verzog der völlig freistehende Schmidt Hartlieb (32.). Auf der Gegenseite setzte sich Schuhmann drei Minuten vor der Pause mit etwas Glück durch und legte auf den mitgelaufenen Kleiner quer. Der bis dahin eher unauffällige Youngster musste nur noch das Füßchen hinhalten. Marcel Klein hatte die Nummer zehn der Viktoria auf die Reise geschickt und überzeugte darüber hinaus mit einer starken Leistung in der Mittelfeldzentrale.
Mit einem klasse herausgespielten Angriff machten die Untermainer nach einer Stunde den Deckel drauf. Ricardo Schuhmann holte sich seinen dritten Assist, denn Brämer verwertete in der Mitte seine Vorarbeit zum 3:0. Damit zog die Viktoria dem Gegner den Stecker und legte mit einem Doppelschlag nach. Zunächst wurde der wieder Mal auf der linken Bahn weite Wege gehende Sandro Schuhmann im Strafraum gelegt und Brämer erhöhte vom Punkt (74.). Eine Minute später setzte Rüdinger stark nach und Langelotz bediente Brämer zu dessen lupenreinen Hattrick. Bremthal gab sich nun auf und der mittlerweile als Stürmer eingesetzte Soldinger stellte nach Zuspiel von Brämer auf 6:0 (79.).
Vier Minuten vor dem Ende hatten die Gastgeber die Möglichkeit auf den Ehrentreffer. Kurz vor dem Abschluss des Bremthaler Angreifers Morawietz rutschte Torhüter Groß auf dem sehr schwierigen Untergrund weg und parierte vielleicht genau deshalb den Abschluss aus kurzer Distanz. Danach unterlief der Kelsterbacher Schlussmann die folgende Ecke und ein Viktoria-Verteidiger schlug das Leder von der Linie. Die Hausherren wollten den Ball im Tor gesehen haben, der Schiedsrichter jedoch nicht. Dann machte Groß das Spiel schnell und die Viktoria spielte den Konter mustergültig aus. Pack gab den Ball in die Mitte und Schuhmann belohnte sich für seine starke Vorstellung mit dem 7:0.
Vorschau: In der Tabelle springen die Demiroglou-Schützlinge auf Rang zwei und können bereits am Mittwoch vorlegen. Dann gastiert um 20 Uhr der FV Neuenhain im Sportpark. Eine Woche später empfängt die Viktoria ebenfalls um 20 Uhr an einem Mittwoch Germania Okriftel zum Kreispokalviertelfinale im Sportpark.
Aufstellung: Groß – Hicke (61. Pack), Döringer, Soldinger (61. Wirth), S. Schuhmann – Rüdinger, Klein – Kleiner (65. Mihaylov), R. Schuhmann, Brämer – Langelotz (77. Soldinger)
Tore:
0:1 Philipp Langelotz (17.)
0:2 Moritz Kleiner (42.)
0:3/0:4/0:5 Noah Brämer (60./74. FE/75.)
0:6 Dennis Soldinger (79.)
0:7 Ricardo Schuhmann (87.)