Viktoria Kelsterbach II – RS Hofheim 4:5 (2:1)
Insgesamt neun Tore bekamen die Zuschauer am vergangenen Sonntag im letzten Heimspiel der Saison zu sehen. Dabei führte die Zweite zur Pause sogar mit 2:1 und zeigte trotz zwischenzeitlichen Rückstandes Moral. Eine unglückliche Leistung „krönte“ der Schiedsrichter mit dem direkten Abpfiff nach dem 4:5 in der Nachspielzeit, so dass der Rote Stern eher glücklich den Dreier mit auf die Heimreise nahm.
Eine auf sieben Positionen gegenüber dem letzten Spiel veränderte Startelf schickte Trainer Andreas Geis ins Rennen und musste einen frühen Rückstand hinnehmen. Denn schon nach zwei Minuten gingen die Gäste in Führung. Allerdings befand sich der Angreifer deutlich im Abseits, doch die Pfeife blieb stumm. Vor dem Tor legte er quer und Claus musste nur noch einschieben (2.). Die Zweite fand nur schwer ins Spiel rein. Umso überraschender war es, dass das Team die Begegnung in kurzer Zeit drehte. Nach Flanke von Kneisel traf Dahdouh per Volleydirektabnahme in die Maschen – ein echtes Traumtor (20.). Eine Minute später brach Megarisiotis auf links durch, aber der Gäste-Torwart konnte retten. Schließlich stand Handloegten nach 23 Minuten genau richtig und brachte eine Zuckerflanke von Klein irgendwie über die Torlinie zum 2:1. Wiederrum nur zwei Minuten später hätten die Gastgeber nachlegen können. Nach toller Kombination spielte letztlich Hicke den Ball in den Rücken der Abwehr, wo Dahdouh zum Abschluss kam. Jedoch war sein Schuss zu unplatziert, so dass der Torwart noch stark retten konnte. Bis zur Pause kam auch Hofheim noch zu zwei guten Chancen.
Nach der Pause hatte zunächst die Zweite zwei gute Gelegenheiten für Schätzke und Handloegten. Etwas überraschend fiel daher der Ausgleich. Bei einer Ecke köpfte Jung für den Roten Stern zum 2:2 ein (54.). Acht Minuten später kam es zu einem Zweikampf tief in der Viktoria-Spielhälfte, an dessen Ende der Schiedsrichter fälschlicherweise auf Freistoß für Hofheim entschied, anstatt auf Offensivfoul. Die Folge hiervon war ein absoluten Traumfreistoß von Kox in den Winkel und damit 3:2 für den Roten Stern. Die Zweite machte nun auf und Hofheim kam zu Kontern. Zwar trafen sie nach 77 Minuten noch die Latte, drei Minuten später traf Heister zur vermeintlichen Entscheidung. Doch dann wurde es turbulent. Erst traf Hicke nach Zuspiel von Schätzke zum 3:4 (86.), ehe Claus den alten Abstand wiederherstellte (89.). Aber Dahdouh schnürte in der Nachspielzeit den Doppelpack nach der zweiten Vorlage von Schätzke. Zur allgemeinen Verwunderung pfiff der Schiedsrichter das Spiel jedoch nicht noch einmal an, so dass es beim 4:5 blieb.
Vorschau: Im letzten Saisonspiel trifft die Zweite am Donnerstag um 13 Uhr am Galgengippel auf Tabellennachbar Diedenbergen II.
Aufstellung: Kieweg – Kneisel, Moore, Chuaydee, Tsapas (52. Engelharft/66. Tsapas) – Klein – Hicke, Lasso Camilo, Dahdouh (46. Schätzke/56. Dahdouh), Megarisiotis (76. Schätzke) – Hnadloegten (81. Engelhardt)