von Daniel Niedermann
So langsam, aber sicher befindet sich die Erste Mannschaft auf der Zielgeraden der Vorbereitung auf die anstehende Gruppenligasaison. Würde man heute eine Prognose wagen müssen, könnte man sagen die Mannschaft ist aller Begleitumstände zum Trotz auf einem guten Weg. Wie nahezu in jeder Amateurmannschaft gestaltet sich die Vorbereitung auch bei der Viktoria aufgrund zahlreicher Urlauber und verletzter Spieler nicht immer einfach und so manche Planspiele der Verantwortlichen werden auch mal über den Haufen geworfen. Doch mit manch improvisierter Aufstellung ergeben sich plötzlich ganz neue Möglichkeiten. Die momentan verliebenden Akteure geben alles und versuchen aus der Situation das Beste zu machen. Der ein oder andere etablierte Akteur wird sich deutlich steigern müssen bzw. präsenter sein müssen, will er in Bierstadt nicht plötzlich in der Zuschauerrolle stecken. Seit dem letzten Bericht über die Begegnung gegen Neu – Anspach absolvierte die Mannschaft noch drei weitere Partien.
Zunächst ging es am 14.7.2024 zum Gruppenligaabsteiger TSG Wörsdorf. Unter der Regie von Co- Trainer Patrick Schmidt, der den im wohl verdienten Urlaub weilenden Cheftrainer Ahmet Demiroglou vertrat, unterlag die Mannschaft mit 1:3 (1:1). Schenkt man den Aussagen der Anwesenden vor Ort Glauben, so spielte man vor allem in der ersten halben Stunde stark auf, verlor dann jedoch trotz Führung den Faden und ließ sich durch je einen Foul- und Handelfmeter aus dem Konzept bringen. In der zweiten Halbzeit wechselte Schmidt munter durch und man kassierte noch einen weiteren Treffer. Dennoch waren ich alle Beteiligte einig, dass dies vielleicht ein Dämpfer zur rechten Zeit gewesen sei.
Am Freitag, den 19.07.2024 gastierte mit der SG Oberliederbach ein letztjähriger Ligakonkurrent mit neuem Trainer auf dem Kunstrasen im Kelsterbacher Sportpark und die Gäste zeigten auch, dass sie mit ihrer Mannschaft sicherlich wieder zum Favoritenkreis gehören würden. Zunächst kontrollierte die SGO das Spielgeschehen, verpasste jedoch den Führungstreffer. So war es R. Schuhmann nach 27 Minuten der mit einem herrlichen Treffer, auf Zuspiel von Kleiner, zur Führung traf. Nur 180 Sekunden später nutzte Azzouzi einen Abpraller von Klein und baute den Vorsprung aus. Nach dem Seitenwechsel und wiederum einigen Auswechslungen gab es Chancen auf beiden Seiten und die Gäste verkürztem mit einem schönen Angriff nach 70 Minuten. Den Schlusspunkt setzte dann Klein, der eine Hereingabe von Buß aus dem Armen des Torhüters verwerte. Sein Debüt in diesem Spiel feierte Neuzugang Elias Brämer, der sowohl auf der „Sechs“ als auch in der Innenverteidigung stark aufspielte. Ebenfalls gute Ansätze zeigte Neuzugang Houmami, der mit starker Technik und einigen klugen Pässen aufhorchen ließ. Schafft es der junge Mittelfeldspieler sich weiter zu entwickeln, wird man noch viel Freude an ihm haben, doch dazu benötigt es noch etwas Zeit.
Keine 45 Stunden nach dem Test gegen Oberliederbach stand die Mannschaft schon wieder auf dem Feld. Da diesmal auch Co Schmidt verhindert war, coachte der sportliche Leiter Daniel Niedermann die Mannschaft bei Gruppenligist Fechenheim. Die Gastgeber verfügen über einen spielstarken Kader und werden als eines der Topteams für die kommende Saison in der Gruppenliga FFM West gehandelt. Dementsprechend eingestellt agierte die Viktoria auch, wohlwissend, dass viele Akteure bereits Freitag im Einsatz gewesen waren. Aus einer stabilen Defensive heraus setzte die Mannschaft durch schnelle Umschaltmomente immer wieder Nadelstiche und führte durch R. Schuhmann nicht unverdient (19.). Zuvor hatte der formstarke Schuhmann bereits eine gute Möglichkeit vergeben. Nach der Trinkpause zahlte sich das Übergewicht der Hausherren dann aus. S. Schuhmann verlor in einem strittigen Zweikampf an der Grundlinie den Ball. Dieser wurde nach innen gegeben und verwertet (36.)
Nach dem Seitenwechsel ließen die Kräfte bei den Gästen spürbar nach. Zunächst erzielte Fechenheim kurz nach Wiederbeginn das 2:1, ehe sie weitere klare Möglichkeiten vergaben. Zudem verhinderte Torhüter Altoe mit einer sensationellen Parade wohl den endgültigen K.O. Bereits im ersten Durchgang und auch nach der beschriebenen Situation hielt der Neuzugang bockstark und erwies sich als echter Rückhalt. Interimscoach Niedermann drehte nun mit seinen Wechseln an der Uhr, aber die Mannschaft gab sich nicht auf. Da Fechenheim den Sack nicht zugemacht hatte, chippte der eingewechselte Chuaydee über die Viererkette und R. Schuhmann hatte freie Bahn. Er blieb cool und schob zum Ausgleich ein (82.) und bestätigte seine aufstrebende Form in der Vorbereitung. Dabei blieb es dann auch. Mit einer couragierten Vorstellung sowie einer defensiv disziplinierten Leistung presste die Mannschaft alles raus und zeigte, dass man aller Personalprobleme zum Trotz, jederzeit konkurrenzfähig sein kann.
Für den letzten Feinschliff bestreitet die Mannschaft noch zwei Testspiele. Am kommenden Donnerstag (25.07.) tritt man zunächst bei der neuformierten Mannschaft von Türk Hattersheim an, ehe Sonntag die Generalprobe bei OSC Rosenhöhe (GL FFM Ost) ansteht. Die Offenbacher konnten kurzfristig Anstelle der FG Seckbach akquiriert werden, da letztere bereits im Pokal im Einsatz sind.
TSG Wörsdorf:
Groß – Pack, Lu. Wirth, Bosehmad, S. Schuhmann (46. Buß) – Rüdinger, Conradi (46. Klein), R. Schuhmann (46. Kleiner), Mihaylov, Azzouzi (46. Houmami) – Langelotz (46. Kneisel)
Tor: Bosehmad
SG Oberliederbach:
Altoe – Hicke (72. Azzouzi), L. Wirth, Bosehmad (46. Houmami), S. Schuhmann (46. Buß) – E. Brämer, Conradi, R. Schuhmann, Kleiner, Azzouzi (46. Langelotz) – Klein
Tore: R. Schuhmann, Azzouzi, Klein
SpVgg Fechenheim:
Altoe – Pack (42. Hicke), Lu. Wirth, Bosehmad, S. Schuhmann (65. Buß) – Conradi (80. Azzouzi), Houmami (55. Chuaydee), R. Schuhmann (86. Houmami), Kleiner (52. Mezgebe), Azzouzi (62. Megarisiotis) – Klein
Tore: 2x R. Schuhmann