Sieg und Niederlage für die D-Junioren der Viktoria
D2: SV Kriftel FS – Viktoria Kelsterbach 2 1:7 (0:3)
Am Samstag traten die beiden aus den Jahrgängen 2008 und 2009 neu zusammengestellten D-Junioren zu Ihren letzten Tests an. Die D2 spielte beim SV Kriftel und konnte sich hier bei einem überzeugenden Auftritt Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben holen.
Von Beginn an übernahm man in Kriftel gegen die Freundschaftsspielmannschaft der Gastgeber die Kontrolle und hatte auch die ersten Chancen. In der 10. Minute war es dann soweit, nach einem geblockten Schuss von Rayan El Azaoui, wurde der Ball von Jasin Arifi auf Fabian Loos gespielt und er markierte mit einem Schuss das 1:0 für seine Farben.
Kurze Zeit später legte Fabian dann Ouael El Azaoui den Ball im Strafraum quer und dieser hatte keine Mühe auf 2:0 zu stellen. Bis kurz vor der Pause ließen die von Trainer Alexander Niedermann gut eingestellten Spieler nur wenige Angriffe zu. Diese wurden alle vom Abwehrverband Finn Schumann, Miguel Da Silva und Vihan Gupta sehr gut verteidigt, so dass es ohne Gegentor in die Pause ging. In dieser stand es 3:0 für die Untermainer, weil Jasin einen Ball abfangen und direkt im Tor unterbringen konnte.
Nach der Pause blieb die Viktoria überlegen, konnte aber in den ersten 15 Minuten keine nennenswerten Torchancen verbuchen. Erst in der 47. Minute war es Miguel der einen Abpraller im Tor unterbringen konnte und auf 4:0 erhöhte. Kurz nach diesem Treffer erreichte eine Ecke von Fabian seinen Mitspieler Rayan, der mit einem Schuss das 5:0 markierte. Der Ehrentreffer für das Heimteam fiel in der 53. Minute als ein Freistoß, abgefälscht und somit unhaltbar für Torwart Ben Ortlieb ins Tor segelte.
Die letzten Treffer des Tages erzielten dann Fabian und Miguel, die damit beide einen Doppelpack schnürten und somit den 7:1 Endstand herstellten.
Es spielten: Ben Ortlieb – Vihan Gupta, Finn Schumann, Miguel Da Silva (2), Rayan El Azaoui (1), Ouael El Azaoui (1), Joel da Silva Gomes, Jasin Arifi (1), Fabian Loos (2), Julian Geis, Adnan Tatan
D1: Viktoria Kelsterbach – 1. FC Sulzbach 0:4 (0:3)
Die D1 hatte dann am Nachmittag den 1. FC Sulzbach zu Gast im Sportpark. Die Gäste erwiesen sich von Anfang an als eine gut organisierte und eingespielte Mannschaft. Dies schien die Viktorianer ein wenig zu verunsichern und so fiel bereits in der fünften Minute das 0:1, als ein schneller Angriff durch die Mitte erfolgreich abgeschlossen wurde.
In der Folgezeit hatte der Gast weitere Chancen und erzielte einen weiteren Treffer, der zu Recht wegen Abseits, aberkannt wurde. In der 22. Minute war es dann aber doch soweit. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau traf Sulzbach erneut, diesmal per Fernschuss und es stand 0:2. Die einzige Chance der Viktoria in Halbzeit eins hatte Constantin Preisendörfer. Nach einer Ecke von Xavier Szczypior köpfte er aufs Tor, doch ein Verteidiger konnte klären. In der 26. Minute fiel dann sogar das 0:3, als Sulzbach über Außen durchbrechen und nach Querpass in die Mitte einschießen konnte.
Nach der Pause steigerten sich die Untermainer deutlich und hatten auch gleich eine erste Großchance. Constantin und der eingewechselte Ibrahim Faikoglu kombinierten auf rechts und spielten Xavier frei, dieser verpasste es allerdings den Ball im Tor unterzubringen.
Die Viktoria hatte nun deutlich mehr Spielanteile, ließ weniger zu und lief dann in einen Konter, den der FCS zum 0:4 ausnutzte. Dennoch war die D1 weiterhin um einen eigenen Treffer bemüht und hätte diesen auch fast erzielt, doch der Fernschuss von Kapitän Niklas Hardt verfehlte sein Ziel. Da auch Sulzbach seine letzte Chance vergab blieb es am Ende beim 0:4.
Nach einer schwächeren ersten Halbzeit zeigte sich die Mannschaft im zweiten Durchgang auf Augenhöhe und braucht sich mit einer solchen Leistung sicherlich nicht zu verstecken.
Es spielten: Luca Pistara – Kevin Buss, Linus Friedrich, Felix Unger, Xavier Szczypior, Niklas Hardt, Constantin Preisendörfer, Tim Rückewoldt, Justin Tanjili, Ibrahim Faikoglu, Luiz Ortega Lamnek, Ege Günel
Vorschau: Am kommenden Samstag, den 5. September, starten beide Teams nach langer Pause endlich in die Saison. Die D2 trifft auswärts auf die SGN Diedenbergen 2 und ebenfalls um 14:30 Uhr empfängt die D1 die Spvgg. Hochheim im Sportpark.