Viktoria Kelsterbach – VfL Germania Frankfurt 4:3
Am Mittwochabend, den 21.06.2023, bestritt unsere Viktoria Sondermannschaft ein Freundschaftsspiel gegen die Soma vom VFL 1894 Germania Frankfurt. Im vergangenen Jahr hatte die Viktoria bereits das Vergnügen auf gegnerischem Platz. Das Hinspiel gegen den „ersten und ältesten Fußballverein Frankfurts“ ging leider mit 4:2 an die Hausherren aus der Mainmetropole. Nun sollte der Haussegen wieder geradegerückt werden und so war das Rückspiel schnell terminiert.
Die Partie begann direkt mit einem Rückschlag für die Viktoria.
Ein langer Ball und eine gelungene Einzelaktion vom Germania-Stürmer ließ die Gäste bereits nach fünf Minuten mit 0:1 in Führung gehen. In der 13. Minute des Spiels schlug der Seismograf aus, als Ronny Schuster im Strafraum unfair vom Ball getrennt wurde und hart aufschlug. Strafstoß! Der anschließende Elfmeter wurde straff und platziert von Kai de Remer verwandelt. Mit dem Ausgleich kam mehr Spielkontrolle für Kelsterbach. Nach einer knappen halben Stunde ging die Viktoria dann endlich verdient in Führung. Sauber und schnörkellos herausgespielt vollendete Kai de Remer zum 2:1 für Kelsterbach.
Doch Germania hielt wieder dagegen. Fast identisch wie der Treffer in der Anfangsphase der Gäste gelang dem Gegner aus Frankfurt in der 34. Spielminute der Ausgleich. Ein langer Ball aus dem Halbfeld segelte über die frisch rasierten Köpfe der Viktoria-Innenverteidigung und der Germania-Stürmer spekulierte zum 2:2 Ausgleich einnetzend. Dann war Pause im Sportpark. Alle Spieler suchten sich schattige Plätze, denn es war sehr heiß an diesem Abend mit knapp 30 Grad. Gespielt wurden zweimal 40 Minuten auf dem ausgezeichnet zu bespielenden neuen Kunstrasenplatz.
Die zweite Hälfte begann die Viktoria mit Rückenwind. In der 45. Spielminute gab es erneut eine Großchance für die Untermainer. Eingeleitet durch Dominic Machado, wurde der Abschluss von Don Chuaydee noch im Strafraum abgefälscht. Der zweite Ball fand im Rückraum Ümit Calik, der den Ball aus rund 15 Meter sehenswert in den rechten Winkel schweißte. 3:2 Führung für die Viktoria! Nur zwei Minuten später klingelte es wieder im Kasten der Gäste. Wieder war es Machado mit der Vorarbeit und dem Auge für den freistehenden Mitspieler. Sebastian Wolf hatte im Rückraum viel Platz und versenkte das Leder eiskalt in der linken Ecke und baute somit die Führung für Kelsterbach auf 4:2 aus.
Mit der Führung im Rücken schlichen sich einige Fehlpässe ins Aufbauspiel der Kelsterbacher ein und so kam es wie es kommen musste. In der 50. Spielminute belohnten sich die Gäste mit dem Anschlusstreffer zum 4:3. Es roch sehr nach Abseits, aber es zählte und so fand auch dieser Treffer den Weg an die Anzeigetafel. Der 19 Mann starke Kader der Viktoria war einerseits gut, weil man konditionell immer nachlegen konnte, jedoch kamen die Somalis nie richtig in ihren Spielrhythmus.
Dann lag plötzlich der nicht mehr geglaubte Ausgleich in der Luft. In der 52. Minute des inzwischen heiß umkämpften Spiels kam es zu einer Großchance für Germania. Frei vorm Tor kam der Stürmer der Frankfurter zum Abschluss. Die Auswechselbank der Gäste jubelte bereits lauthals, als Torwart Andreas Groß raubtierartig das Spielgerät von der Linie kratzte und zur Ecke klärte.
Glanzparade! Physikalisch schwer zu erklären. Sensationell.
Die nächste Viertelstunde des Spiels gehörte wieder klar der Heimmannschaft. Doch man haderte mit der Chancenverwertung.
Kai de Remer wollte sein drittes Tor an diesem Tag nicht gelingen und so vergab er den Chancenhattrick (58.,60.,62.) in der zweiten Halbzeit. In der Schlussphase der Partie gab es auf beiden Seiten noch ein paar Halbchancen, doch die Präzision fehlte. Somit gewann die Viktoria Kelsterbach SOMA gegen VFL Germania Frankfurt SOMA verdient mit 4:3.
Wichtiger als das Ergebnis, war das anschließende gemütliche Zusammensitzen beider Mannschaften mit ausreichend gekühlten Getränken und einem reichhaltigem Grillbuffet.
Es spielten:
Michael Gräser; Sebastian Wolf; Michael Keller; Ümit Calik; Kai de Remer; Matthias Bäuml; Ronny Schuster; Marco Bergmann; Thorsten Hardt; Dominic Machado; Markus Roth; Stefan Erb; Peter Grollmusz; Ayhan Isikli; Andreas Groß; Marcus Schumann; Talat Yasar; Shaban Zuka; Don Chuaydee
von Sebastian Wolf verfasst
Schreibe einen Kommentar