DJK Zeilsheim – Viktoria Kelsterbach 3:2 (1:2)
Obwohl die Zweite der Viktoria erneut einen Rückstand in eine eigene Führung drehen konnte, musste sich die Mannschaft nach einem verwandelten Strafstoß in der 90. Minute geschlagen geben. Dabei verteidigten die Gäste zuvor mehr als diszipliniert und hätten einen Punkt verdient gehabt.
Wieder mit Kapitän Jack Moore im Abwehrzentrum und Buß links hinten, hielten die Untermainer von Beginn an gegen die klar favorisierten Zeilsheimer dagegen, wurden jedoch früh hinten reingedrückt. Mit etwas Glück und einem starken Torwart Tristan Kieweg hielt das Abwehrbollwerk 35 Minuten. Dann brach Zeilsheim auf der Außenbahn durch und Stoßstürmer Panzenböck traf freistehend am zweiten Pfosten zwar erst selbigen, doch der zweite Versuch saß. Bis dahin war von der Viktoria offensiv kaum etwas zu sehen gewesen. Die Reaktion auf den Rückstand war dann allerdings sehr gut. Nur drei Minuten später schoss Moore nach einer Ecke wuchtig aufs Tor und der Torwart wehrte bei seinem Klärungsversuch zu einem Mitspieler ab, von dem das Leder ins Tor sprang. Kurz vor der Pause nutzte die Viktoria das Momentum aus und Buß in seiner stärksten Szene am Strafraum zu Manfredi-Alza, der sofort platziert in die Ecke zum 2:1 für die Gäste traf (43.).
Auch wenn die Führung sicherlich etwas glücklich war, verdiente sich die Viktoria mit großem Fleiß diese durchaus. Nach der Pause wurde der Druck von Zeilsheim nicht weniger. Denn mit Erasmi kam ein weiterer robuster und starker Angreifer ins Spiel. Ähnlich wie das 1:0 fiel nach einer Stunde der Ausgleich. Wieder stand Panzenböck bei einer Hereingabe zu frei und schloss stramm ins rechte, obere Eck ab. Beinahe hätte die Viktoria auch hier die passende Antwort gehabt. Bei einem Angriff der Kelsterbacher liefen sich zwei Zeilsheimer Verteidiger gegenseitig über den Haufen, so dass Djakovic, vor allem im ersten Durchgang sehr auffällig, freistehend auf den gegnerischen Kasten zu lief. Allein vor dem Torwart, zog er gegen diesen den Kürzeren (66.). Das hätte die erneute Führung sein müssen. Fortan ging es nur noch darum, dass Remis irgendwie zu halten. Torhüter Kieweg mit einigen starken Paraden und insbesondere Ouchan mit zahlreichen gewonnen Zweikämpfen stachen aus einem guten Kollektiv noch heraus. Gerade als es so wirkte, dass der große Einsatz der Gäste-Elf belohnt werden würde, gab es doch noch einen Strafstoß für Zeilsheim. Bei einer Flanke aus dem Halbfeld kam Kieweg aus dem Tor heraus und erwischte nur den Gegner und nicht den Ball. Aus elf Metern sorgte Berdan Erkol für den Siegtreffer für den DJK (90.).
Vorschau: Trotz des bitteren Endes kann sich die Zweite nicht groß etwas vorwerfen lassen. Einsatz und Mentalität stimmten, einzig der vergebenen Chance von Djakovic, der ansonsten aber ein gutes Spiel zeigte, muss man etwas hinterhertrauern. Somit musste sich das Team gegen einen heimstarken Gegner erstmals in 2025 und wie im Hinspiel mit 2:3 geschlagen geben. Jetzt ist die Mannschaft erstmal spielfrei. Da nach Ostern der nächste Gegner Fortuna Höchst zurückgezogen hat, erhält die Mannschaft die drei Punkte und trifft dann am 4. Mai auswärts auf die SG Wildsachsen.
Aufstellung: Kieweg – Ouchan, Moore, Ramadan (90. Karampas), Buß (69. Tsapas) – Manfredi Alza (87. Dursun Demiroglou), Hicke, Dursun Demiroglou (46. Schumann), Karampas (75. Peric) – Djakovic, Peric (28. Zymberi)