FC Eddersheim II – Viktoria Kelsterbach 2:2 (2:0)
von Daniel Niedermann
Im letzten Spiel vor der Winterpause gastierte die Erste Mannschaft auswärts auf der anderen Mainseite zum Derby beim Unterbau des FC Eddersheim. Nach dem desaströsen Auftritt vergangene Woche gegen Türk Wiesbaden wollte sich die Mannschaft mit einem Erfolgserlebnis in die wohlverdiente Pause verabschieden. Dank einer starken Moral gelang dies auch, denn die Mannen von Trainer Schreier holten noch einen 0:2 Pausenrückstand auf und ergatterten verdient einen Zähler. Diesmal wies die Mannschaft über die gesamte Spieldauer hinweg Gruppenliga- Niveau nach.
Auf dem kleinen Kunstrasen an der Staustufe waren Torchancen auf beiden Seiten zunächst Mangelware. Die Viktoria musste sich erst einmal an die Gegebenheiten gewöhnen, ließ aber hinten wenig zu, doch nach vorne haperte es noch.
Als vieles auf ein torloses Remis zur Halbzeit hindeutete, leistete sich Don Chuaydee einen bösen Fehlpass. Die Hausherren schalteten schnell um und passten auf die rechte Außenbahn. Dort gab Hessenligaspieler Kara den Ball rein und in der Mitte köpfte Guthmann problemlos ein (36.). Wie schon so häufig in dieser Spielzeit erwies sich der Gegentreffer als Nackenschlag und die Viktoria verlor den Faden und fing sich per Abstauber von Papazois binnen 180 Sekunden das nächste Tor. Somit ging es gegen den Tabellen Vierten mit einer Zwei- Tore – Hypothek in die Halbzeit und die zahlreichen Viktoria- Anhänger ahnten wohl nichts Gutes in Verbindung mit den vielen schwachen zweiten Durchgängen der vergangenen Wochen.
Doch diesmal sollte alles anders kommen als gedacht. Das Trainerteam entschloss sich zu einem mutigen Wechsel und setzte somit ein deutliches Zeichen: U19 Torjäger Hasan Caprak, der schon drei Einsätze in der Zweiten Mannschaft absolvierte, kam zu seinem Debüt in der Ersten und ersetzte Chuaydee. Somit war die Marschroute klar. Mehr Offensive und sich auf keinen Fall geschlagen geben. Die Viktoria biss sich fortan in die Begegnung und konnte das Spiel immer mehr an sich reißen, da die Hausherren nur noch im Verwaltungsmodus agierten und mit einigen Wechseln zusätzlich für einen Bruch in ihrem Spiel sorgten. Die beste Möglichkeit zum Anschlusstreffer vergab Islami, als er nach rund einer Stunde den Ball hastig aus aussichtsreicher Position drüber drosch. Das Zuspiel hatte der auffällige Caprak gegeben.
In der 66. Minute pressten die Gäste den Eddersheimer Schlussmann an. Dieser spielte den Ball genau in die Füße von Islami, der diesmal cool blieb und den Anschluss herstellte. Keine vier Minuten später klingelte es erneut. Klein hatte einen feinem Chipball auf N. Brämer gespielt und dieser zog in den Strafraum der Eddersheimer und legte mustergültig auf 0´Connor, der erneut sein obligatorisches Tor erzielte. Somit war entgegen der Spielverläufe der letzten Woche binnen kürzester Zeit der Ausgleich hergestellt und das Momentum klar auf Seiten der Viktoria. Keine 120 Sekunden später verzog Islami knapp.
Doch auch die Hausherren wachten nun noch einmal auf und wollten den Dreier. Zunächst musste Elias Brämer in aller höchster Not mit einer starken Grätsche retten (80.), ehe nach starker Freistoßflanke des eingewechselten Ex- Viktorianers Eichfelder, ein Eddersheimer gegen den Pfosten köpfte (85.). Hier hatte die Viktoria an diesem Tage endlich einmal das viel zitierte benötige Spielglück. Fast wäre sogar der Lucky- Punch gelungen doch eine Mischung aus Flanke und Torschuss von N. Brämer landete nur auf dem Lattenkreuz. In den letzten Minuten verteidigte die Viktoria mit allem, was sie hatte den verdienten Punkt und belohnte sich somit endlich mal für ihre Leistung und alle Beteiligten können nun mit einem lange nicht mehr gehabten positiven Erlebnis in die Pause gehen.
Darüber hinaus darf die gezeigte Leistung keineswegs über die insgesamt desaströse Halbserie mit bereits vier absolvierten Begegnungen der Rückrunde hinwegtäuschen. Mit lediglich einem Sieg, vier Remis und satten 15 Niederlagen steht man auf dem letzten Platz der Gruppenliga Wiesbaden. Es gilt nun die Köpfe freizubekommen und mit neuem Elan in die am 20. Januar beginnende Vorbereitung auf die Restrunde zu starten. Dabei wird es auch die ein oder andere personelle Änderung geben, über die zeitnah berichtet wird.
An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle treuen Fans und Unterstützer, die trotz der sportlichen Misere, der Mannschaft stets bei allen Heim- und Auswärtsspielen die Treue gehalten haben. Eine gute fußballfreie Zeit und bis im neuen Jahr!
Aufstellung: Altoe – Kleiner (60. S. Schuhmann), E. Brämer, Lu.Wirth, Klein – Chuaydee (46. Caprak), Vasilev (83. Döringer), Conradi (90. Moore), Islami, O´Connor – N. Brämer
Bank. Kieweg (ETW)
Tore: 2:1 Islami (66.); 2:2 O`Connor (71.)
Gelb: N. Brämer, Lu. Wirth